Repository index

Grid view | Table view

Search for anything in the search bar above, including full content of all documents. Use " " for expressions and use the faceted search filters to narrow the search results. Private documents (like thesis files) will only display a snippet of the search results.

Displaying 1 - 4 of 4 results.
PublicationHermán János20141075Pages: 532--569

Telegden négy szálas fenyőfa jelzi, hogy a templom kapitális rendbetétele alkalmával elültetett svájci csemeték úgy élték át a viharos időket, mint a Sass Kálmán és jótevőinek kimagasodó emléke. Ez az emlékezet a torzítás és az elhallgatás dacára is égre mutatóan bátorította a híveket. A mezőtelegdi lelkész úgy tudja a szájhagyomány alapján, hogy a templomszentelés alkalmával jelen volt a faültető Welti házaspár is.

PublicationLuz, Ulrich20081016Pages: 655--668

Freude aus der Verheissung des Evangeliums – Pfarrdienst in Diaspora und Volkskirche – so lautet das Thema unserer Tagung. Wenn man mich vor fünfundvierzig Jahren, als ich mein Theologiestudium abschloss, mit diesem Thema konfrontiert hätte, so hätte ich gesagt. Ja, selbstverständlich! Ich freute mich auf den Dienst in meiner Kirche. Ich wollte das Evangelium verkündigen. Wir waren damals von der Bibel und von der Theologie Rudolf Bultmanns geprägt, ein bisschen hatten wir auch von Karl Barth mitbekommen. Ich wollte damals nur eines: Pfarrer werden in meiner Kirche, der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich in der Schweiz.

PublicationAdorjáni Zoltán20071001Pages: 11--21

Die Rezeption der neuen ungarischen Bibelübersetzung in Siebenbürgen. Diese Studie wurde als Vortrag in Budapest am 8. November 2005 gehalten im Rahmen einer feierlichen Konferenz des Ungarischen Bibelvereins mit Thema: Die 30 jährige neue ungarische Bibelüberzetzung und die 15 jährige revidierte neue Überzetzung. Der erste Teil der Studie führt uns in die Problematik der Rezeption der übersetzten Bibeltexte allgemein ein, und der zweite Teil stellt die Rezeption der neuen ungarischen Bibelüberzetzung in Siebenbürgen, auch auf dem Grund einer Meinungsbefragung zwischen Pfarrern dar.