Repository index

Grid view | Table view

Search for anything in the search bar above, including full content of all documents. Use " " for expressions and use the faceted search filters to narrow the search results. Private documents (like thesis files) will only display a snippet of the search results.

Displaying 1 - 11 of 11 results.
PublicationKállay Dezső20151086Pages: 688--693

PublicationKállay Dezső20191125Pages: 605--611

PublicationKállay Dezső20121053Pages: 329--332

PublicationKállay Dezső20121053Pages: 332--336

PublicationKállay Dezső20101031Pages: 118--126

Keresztség és új élet. Exegetikai tanulmány Róm 6,1–11 alapján

PublicationKállay Dezső20071001Pages: 110--127

Adam und Christus. Im Allgemeinen gesprochen ist der rote Faden in Rom. 5,12–21 die Gegenüberstellung von Adam und Christus. Aber die genaue Herausarbeitung einer Analogie wird durchkreuzt von der Feststellung verschiedener Gegensätze bzw. Überbietungen. Die Wirkung des Erlösungsgeschehens ist größer und wunderbarer als die Wirkung des mit Adam begonnenen Unheilsgeschehens. Die biblische Grundüberzeugung von einem Zusammenhang zwischen Tun und Ergehen ist für die Exegese von großer Bedeutung. Adams Tat hatte zur Folge, dass der Tod zur allgemeinen Herrschaft gelangte. Doch alle, die den überströmenden Reichtum der Gnade und das Geschenk der Gerechtigkeit empfangen haben, werden durch den einen, Jesus Christus, im Leben herrschen. Die Tat Christi unterscheidet sich auf das Deutlichste von der Tat Adams. Sie wirkt nicht zwangsläufig, will vielmehr durch den Glauben zur Gerechtigkeit und zum ewigen Leben führen.