Repository index

Grid view | Table view

Search for anything in the search bar above, including full content of all documents. Use " " for expressions and use the faceted search filters to narrow the search results. Private documents (like thesis files) will only display a snippet of the search results.

Displaying 1 - 5 of 5 results.
PublicationKustár Zoltán20091022Pages: 155--176

Der Misna-Traktat Nazir. II. Teil: Übersetzung und Erklärung der Kapitel IV–IX. Die kommentierte Übersetzung der ersten drei Kapitel des Misna-Traktats Nazir ist in dieser Zeitschrift erschienen (Református Szemle 101, 2008/2, S. 123–134.). Als Fortsetzung dazu bietet der Verfasser in diesem Aufsatz die ungarische Fassung der übrigen sechs Kapitel. Damit ist der Traktat Nazir zum ersten Mal vollständig, und mit beigefügter Kommentierung auf Ungarisch erschienen. Als Grundlage der Übersetzung wurde auch hier die folgende Ausgabe genommen: Mischnajot. Die sechs Ordnungen der Mischna. Hebräischer Text mit Punktation, deutscher Übersetzung und Erklärung. Teil III: Ordnung Naschim, Übersetzt und erklärt von M. Petuchowski und S. Schlesinger, Victor Goldschmidt Verlag, Basel, Dritte Auflage, 1968. Als Kontroll-Text wurde gelegentlich die folgende Übersetzung herangezogen: D. Correns: Die Mischna in deutscher Übersetzung mit einer Einleitung und Anmerkungen, Hannover 2002.

PublicationKustár Zoltán20081013Pages: 243--253

Der Aufsatz skizziert die Geschichte der Institution Nasiräertum von seinen Anfängen durch das Alte und Neue Testament bis zu seinem Verschwinden in der talmudischen Zeit.

PublicationMáthé-Farkas Zoltán20081011Pages: 5--15

Negative Aspects in the Picture about יהוה. Approaches of Three Writers of Old Testament Theology. Different modes of interpretation drive to different conclusions. This study examines these differences in the works by W. Eichrodt, G. von Rad- and W. Brueggemann of Old Testament theology. The two former authors use the historical interpretation, while the third one is the representative of the rhetorical and narrative theology. The theme of Yahweh’s negative aspects is always a stumbling-block not only for laymen, but also for the scholars of theology. Differences deriving from interpretation are illustrated through three biblical examples: the heavenly scenes in 1Kings 22 and Isaiah 6, Saul’s story, and that of the Book of Job.

ThesisMáthé Lóránd Árpád2011Pages: 64Supervisor: Kiss Jenő

Dolgozatomban olyan egyházi köntösbe öltöztetett népi szokásokat szeretnék felkutatni, amelyek akár még napjainkban is, vagy a közelmúltban, életben voltak a magyarság körében. Három témakörhöz kötődő babona csoportot szeretnék bemutatni. Ezek a következők: Az első a terhesség-, születés- és keresztelés témaköréhez tartozó babonák. A második a lakodalom témaköréhez tartozó népi szokások és hiedelmek. A harmadik pedig a temetés rítusa köré csoportosuló kialakult népi szokások.