Repository index

Grid view | Table view

Search for anything in the search bar above, including full content of all documents. Use " " for expressions and use the faceted search filters to narrow the search results. Private documents (like thesis files) will only display a snippet of the search results.

Displaying 1 - 3 of 3 results.
PublicationSzűcs Bernadett, Papp György202112Pages: 77--104

Valentinus and His Teaching in the Light of Modern Research and Ancient Christian Heresiology -- The first part of this paper contains a summary of the life and teachings of Valentinus written by Bernadett Szűcs, in which the author sketches the most important aspects of this complex topic based on the early Christian primary sources harmonized with the state of the modern research. As an appendix to this introduction, the second part of this paper, written by György Papp contains the first Hungarian translation (accompanied by the original Greek text from the recently published critical edition) of one of the primary sources with a short introduction, to the text: the chapter about Valentinus in the Haereticarum fabularum compendium of Theodoret of Cyrus.

PublicationMolnár János20071001Pages: 172--189

Die Schöpfung der Welt. Die Schöpfungserzählung der Bibel war und ist auch heute ein Diskutionsthema, nicht nur für die Theologie, sondern auch für die Realwissenschaften. Kann man die zwei Forschungsresultate miteinander in Harmonie bringen? Oder soll man sie ganz voneinander trennen und sagen, dass die Bibel eine Frage des Glaubens ist und mit der wissenschaftlichen Forschung und deren Theorien nichts zu tun hat? Diese Publikation versucht die verschiedenen Interpretationen des Textes darzustellen und gleichzeitig zeigt sie auch eine andere Art den biblischen Text zu lesen. Das ist die literarische Interpretation des Textes. In dieser Interpretationsart bekommt der biblische Text eine neue Dimension, der nach der biblische Text nicht nur eine einfache Glaubensfrage, sondern ein solches literarisches Werk ist, in dem der Verfasser theologisch den ganzen Werdegang dieser Welt beschreibt.