Repozitórium index
Publikáció
› Balogh Csaba
› 2009
› 102
› 3
› Pages: 265--285
Az 1Móz 12,2–3 ígéretének kulcsmotívuma az áldás, amely itt különböző kifejezésformákban jelenik meg: megáldalak téged, áldás leszel, megáldom azokat, akik téged áldanak. Az ígéreteket tartalmazó felsorolás utolsó elemének jelentése viszont vitatott. A verssorban mindenekelőtt a brk ige nif‘al formájának a jelentése okoz problémát.
Publikáció
› Balogh Csaba
› 2007
› 100
› 1
› Pages: 22--45
Der Stele Jahves. Sammlungen von Fremdvölkersprüchen in den prophetischen Schriften des Alten Testaments. In der heutigen Prophetenforschung wurde die Frage nach der Entstehung der Prophetenbücher zentralgestellt. Vornehmliche Andacht haben dabei die kleineren Kollektionen dieser Bücher gewonnen. Die vorliegende Studie ist den theologischen und literarischen Aspekten der Sammlungen von Fremdvölkersprüchen in den Büchern der Propheten Amos, Jesaja, Jeremia, Ezechiel und Zephaniah gewidmet. Hier wurde die Frage nach dem theologischen Prinzip dieser Kollektionen gestellt, und zwar auf Kollektionsebene und auf Buchebene. Welcher Gedanke hält die verschiedenen Fremdvölkersprüche zusammen und welcher bestimmt den Platz der Kollektionen in dem Buch, in dem sie jetzt stehen? Wie weit kann man ein gemeinsames theologisches Ordnungsprinzip hinter den Sammlungen der verschiedenen Bücher aufweisen, und wie weit sind diese Kollektionen buchspezifisch?