Repozitórium index

Rácsnézet | Táblanézet

A fenti keresősávban bármire rákereshet, beleértve a  dokumentumok teljes szövegét. Használja a " " jeleket kifejezések keresésére. A keresési eredmények szűkítéséhez használja a finomító szűrőket. A nem nyilvános dokumentumok (például szakdolgozatok) csak egy részletet fognak megjeleníteni a keresési eredményekből.

Displaying 1 - 3 of 3 results.
PublikációKató Szabolcs Ferencz20126Pages: 153--163

Das alttestamentliche Weltbild und seine Rezeption bei Calvin Die Initialfrage meines Aufsatzes ist die, ob es ein konsistentes, übergreifendes, alttestament-liches Weltbild gibt. C. Houtman hat mit seiner herausragenden Arbeit Der Himmel im AT viel dazu beigetragen, dass man die Mannigfaltigkeit der kosmologischen Konzepte wahrnimmt. Ich versuche im ersten Teil meines Artikels auf die Frage zu antworten,wie man die vielfältigen Auffassungen zu einem gemeinsamen Bild zusammenstellen kann. Ich denke, dass uns die Hochkulturen des AOs die nötigen Anhaltspunkte für eine diesbezügliche Zu-sammenstellung liefern. Aufgrund der Babylonischen Weltkarte und der Abbildung der Himmelskuh aus Ägypten kann man eine gemeinsame, im AO gängige Grundstruktur eines Weltbildes erkennen. Danach rekonstruiere ich eine Version des alttestamentlichen Weltbil-des, das im semitischen Weltverständnis verwurzelt ist.

PublikációKolumbán Vilmos József20134Pages: 201--212

PublikációAdorjáni Dezső Zoltán20071003Pages: 494--505

Die äußere Erneuerungsabsicht und die äußeren, erneuernden Kräfte muss sich mit unserem inneren Erneuerungsanspruch treffen. Es reicht heute nicht festzustellen, dass der geschichtliche Protestantismus an einer Relevanz und Identitätskrise leide und in Agonie verfallen sei, und dann darüber zu sprechen, was das bedeute. Nein, wir müssen aufbrechen in Richtung Erneuerung, in Richtung konkrete Reformation.