Repozitórium index

Rácsnézet | Táblanézet

A fenti keresősávban bármire rákereshet, beleértve a  dokumentumok teljes szövegét. Használja a " " jeleket kifejezések keresésére. A keresési eredmények szűkítéséhez használja a finomító szűrőket. A nem nyilvános dokumentumok (például szakdolgozatok) csak egy részletet fognak megjeleníteni a keresési eredményekből.

Displaying 1 - 5 of 5 results.
SzakdolgozatGáti Gábor2023Pages: 58Supervisor: Visky Sándor Béla, Papp György

In this research, I have explored the theme of the immortality of the soul in the light of Plato's and Calvin's view of the soul. The work is divided into two major parts: in the first part, I examined Plato's and Calvin's view of the soul and the immortality of the soul, and in the second part, I compared the results of the first part. In the course of this research, I have discovered the similarities and differences in the details of the two conceptions. Eight units of thought were identified for the comparison and within these units, different themes were compared between the two conceptions. In the last point, one of the main questions of the topic was answered, namely whether the soul is immortal or impermanent. Although Plato and Calvin had different points of view, in the end the two concepts were the same: the soul is immortal.

PublikációKustár Zoltán20091022Pages: 155--176

Der Misna-Traktat Nazir. II. Teil: Übersetzung und Erklärung der Kapitel IV–IX. Die kommentierte Übersetzung der ersten drei Kapitel des Misna-Traktats Nazir ist in dieser Zeitschrift erschienen (Református Szemle 101, 2008/2, S. 123–134.). Als Fortsetzung dazu bietet der Verfasser in diesem Aufsatz die ungarische Fassung der übrigen sechs Kapitel. Damit ist der Traktat Nazir zum ersten Mal vollständig, und mit beigefügter Kommentierung auf Ungarisch erschienen. Als Grundlage der Übersetzung wurde auch hier die folgende Ausgabe genommen: Mischnajot. Die sechs Ordnungen der Mischna. Hebräischer Text mit Punktation, deutscher Übersetzung und Erklärung. Teil III: Ordnung Naschim, Übersetzt und erklärt von M. Petuchowski und S. Schlesinger, Victor Goldschmidt Verlag, Basel, Dritte Auflage, 1968. Als Kontroll-Text wurde gelegentlich die folgende Übersetzung herangezogen: D. Correns: Die Mischna in deutscher Übersetzung mit einer Einleitung und Anmerkungen, Hannover 2002.

PublikációKustár Zoltán20081013Pages: 243--253

Der Aufsatz skizziert die Geschichte der Institution Nasiräertum von seinen Anfängen durch das Alte und Neue Testament bis zu seinem Verschwinden in der talmudischen Zeit.