Repository index

Grid view | Table view

Search for anything in the search bar above, including full content of all documents. Use " " for expressions and use the faceted search filters to narrow the search results. Private documents (like thesis files) will only display a snippet of the search results.

Displaying 1 - 5 of 5 results.
PublicationPéter Éva2021Pages: 599--610

Tanulmányomban Ádám Jenő munkásságát, valamint a református gyülekezeti énekek dallamát feldolgozó egyházzenei kompozícióit mutatom be. Kodály Zoltán neve mellett az övé elhalványul, pedig a zenepedagógia területén igen jelentős értéket teremtett: a mester elveit ő ültette gyakorlatba, több évtizedes, szorgalmas munkával, nemzedékek zenei oktatását segítve. Egyházzenei művei által a gyülekezeti énekkarok repertoárja gazdagodott.

PublicationPapp György2021Pages: 99--118

This paper is an expanded and somewhat more elaborated version of an earlier study in which I tried to give a general overview on the word-usage concerning the passion of Jesus Christ in the early Christian creeds. The purpose of this short paper is in part to give a comparative presentation of the sufferings of Lord Jesus Christ in the Western Creeds, and in part I also try to define the role of mentioning the name of Pontius Pilatus in them.

PublicationKató Szabolcs Ferencz20126Pages: 153--163

Das alttestamentliche Weltbild und seine Rezeption bei Calvin Die Initialfrage meines Aufsatzes ist die, ob es ein konsistentes, übergreifendes, alttestament-liches Weltbild gibt. C. Houtman hat mit seiner herausragenden Arbeit Der Himmel im AT viel dazu beigetragen, dass man die Mannigfaltigkeit der kosmologischen Konzepte wahrnimmt. Ich versuche im ersten Teil meines Artikels auf die Frage zu antworten,wie man die vielfältigen Auffassungen zu einem gemeinsamen Bild zusammenstellen kann. Ich denke, dass uns die Hochkulturen des AOs die nötigen Anhaltspunkte für eine diesbezügliche Zu-sammenstellung liefern. Aufgrund der Babylonischen Weltkarte und der Abbildung der Himmelskuh aus Ägypten kann man eine gemeinsame, im AO gängige Grundstruktur eines Weltbildes erkennen. Danach rekonstruiere ich eine Version des alttestamentlichen Weltbil-des, das im semitischen Weltverständnis verwurzelt ist.